top of page
website (21 of 24)_edited.jpg

Tänzerische Früherziehung

In der tänzerischen Früherziehung steht sowohl die Selbstdarstellung als auch die Selbstwahrnehmung im Vordergrund. Freude an der Bewegung und rhythmische Erfahrung unterstützen die Kinder, sich und ihre Umgebung konkreter wahrzunehmen. In diesem Stadium umfasst die tänzerische Ausbildung einen ganz großen Anteil an pädagogischer Arbeit mit den Kindern. 

Hier wird die Basis gelegt für ein späteres Grundvertrauen in das eigene Können, in den souveränen Umgang mit körperlichem Ausdruck und im sozialen Umgang in der Gruppe. Das Kind wächst von innen nach außen durch das Umsetzen von kreativen tänzerischen Angeboten, die die Tanzpädagog*innen eröffnen. 

Diese Erfahrung von der Verbindung emotionaler und kognitiver Arbeit legt einen wichtigen Grundstein für erfolgreiches späteres Lernen, nicht nur in der tänzerischen Ausbildung, sondern für den lebenslangen Lernprozess. Das Kind hat verinnerlicht, dass Selbstvertrauen in die eigenen Stärken zu Erfolg führt. Hierbei wird der Tanz als ein ganzheitliches Medium, das Körper, Geist und Seele vereint, eingesetzt.

Kontakt 

Anna Edelhoff &

Fernando Flores Juárez

0032 (0)87 39 85 58

info@bewegung-tanz.net

Kontoangaben

Postanschrift

Bank: KBC

IBAN: BE42 7350 3772 0254 

BIC: KREDBEBBXXX

Bewegung und Tanz VoG

Asteneterstraße 75

4711 Walhorn – Belgien

Unterrichtsort

Gemeindeschule Walhorn

Dorfstraße 22

4711 Walhorn – Belgien

bottom of page