top of page
website (21 of 24)_edited.jpg

Kurse für Erwachsene

TÄNZERISCHE GYMNASTIK UND ELEMENTARER TANZ

Durch leichte tänzerische Übungen werden die individuellen körperlichen Möglichkeiten geweckt und in Schwung gebracht. In diesem Kurs findet ein leichter Einstieg in Beweglichkeit, Körperwahrnehmung, Muskeltraining und Koordination statt. Der Tanz wird als Medium genutzt, um die Freude an der Bewegung zu erhalten oder wieder zu entdecken. Ein kreativer und vertrauensvoller Umgang mit dem eigenen Körper im Raum wird gefördert. Hierzu zählen das Rauf- und Runtergehen auf den Boden, das Erfassen verschiedener Raumrichtungen sowie der Umgang mit den Körper- und Raumdimensionen. Es werden elementare Bewegungen (Gehen, Laufen, Springen, Rollen etc.) in tänzerische Bewegungen übersetzt. Mit fröhlicher Musik wird unter anderem der Gleichgewichtssinn trainiert, die Körperhaltung verbessert und ein positives Wohlbefinden geschaffen.

LATINO DANCE

Der Latino Dance-Unterricht ist ebenfalls wie die Tänzerische Gymnastik ein Angebot aus dem tänzerischen Freizeitangebot für Erwachsene. Mithilfe von lateinamerikanischen Rhythmen entsteht eine fröhliche und angenehme Atmosphäre, die schnell den Alltag vergessen lässt und Körper und Geist in Schwung bringt. Es wird ein ununterbrochenes tänzerisches Bewegungsprogramm geboten, dem unter Anleitung einfach gefolgt werden kann. Die Kondition, der Muskelaufbau und die Koordination werden gestärkt. Die verschiedenen Tanzstile von Bachata, Merengue, Salsa und afrikanischem Tanz werden mit den Basics aus dem Jazz Dance zu fließenden Bewegungssequenzen verbunden.   

BALLETT UND JAZZ-DANCE FÜR ERWACHSENE

Dieser Kurs ist für Erwachsene, die es lieben tänzerische Herausforderungen anzugehen und sich den Traum vom Erwerb einer Bühnentanzkunst auch im Erwachsenen-Alter zu ermöglichen. Ebenfalls finden Erwachsene, die in ihrer Kindheit und Jugend aktiv getanzt haben, einen Raum, in dem sie ihrer Leidenschaft frei von Leistungsdruck und Perfektionismus nachgehen können.  

Es werden technische Grundlagen aus beiden Tanzstilen erworben. Ein einfaches Stangentraining aus dem Klassischem Ballett aktiviert alle Muskelgruppen und bietet den Schüler*innen die Möglichkeit meditativ ihren Körper bis in die Tiefen wahrzunehmen. Zu Walzermelodien wird eine fließende und schwungvolle Bewegungserfahrung gemacht. Der Körper wird von der Musik getragen und der Raum wird in seiner ganzen Dimension erfasst. 

​Sprungkombinationen lassen den Puls schneller schlagen und fordern die kognitiven Leistungen sowie die schnelle Koordination von Bewegungsfolgen im Körper. Die ganzheitliche Muskelspannung erwärmt den Körper und bringt konditionelle Anforderungen mit. Der Anteil von Jazz-Dance lässt eine peppige Stimmung aufkommen. Mit moderner Musik werden kleinere tänzerische Kombinationen erlernt und sorgen dafür sich ausgepowert und bewegt zu fühlen. Hierbei wird vor allem die Schnellkraft, Flexibilität und Dynamik gefördert. All dies kann individuell ausgeführt werden, je nach körperlichen Voraussetzungen und Vorerfahrung.

PILATES

Bei Pilates handelt es sich um ein körperschonendes Muskelaufbautraining. Ein wichtiger Anteil dieses Kurses ist es, den Körper in Einklang mit dem eigenen Wohlbefinden zu bringen. Alle Sinne werden aktiviert, die Übungen erfordern eine bewusste Atmung. Die Teilnehmer*innen können „Zeit für mich“ genießen.

 

Das Warm-Up beginnt mit ruhigen Bewegungsabläufen, die Körper und Geist wecken. Durch langsame, intensive Bewegungsübungen wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und dadurch die Rücken- und Beckenhaltung gestützt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Verlängerung der Muskeln und Sehnen, die Mobilität erhalten oder fördern. Hierbei werden die natürlichen Bewegungsabläufe bewahrt, wiedergefunden und evtl. auch erweitert. Dies kann Verletzungen im Alltag vorbeugen. Gezielte Übungen schließen sich an, um die Kondition zu verbessern und den Körper in Schwung zu bringen. Pilates ist für alle Altersgruppen geeignet.

PAARTANZ

Lateinamerikanische Tänze wie Merengue, Bachata, Salsa und Danzon werden in einer fröhlichen Atmosphäre vermittelt.

Im Fokus des Unterrichts steht nicht der Erwerb immer wieder neuer Schrittfolgen und Kombinationen, sondern das gemeinsame Tanzen als Paar. Das Paar bildet beim Tanzen eine Einheit, die Zuschauenden bekommen das Gefühl von einem Körper, der sich rhythmisch zur Musik bewegt. Hier liegt der Ansatz des Unterrichts. Eine gute Führung und ein sich Führen lassen sind der Ausgangspunkt des gemeinsamen Tanzens. Danach werden Schrittfolgen und Kombinationen mit der nötigen individuellen Zeit dem Paar vermittelt, so dass ohne Leistungsdruck die Freude am gemeinsamen Tanzen im Vordergrund steht. 

Kontakt 

Anna Edelhoff &

Fernando Flores Juárez

0032 (0)87 39 85 58

info@bewegung-tanz.net

Kontoangaben

Postanschrift

Bank: KBC

IBAN: BE42 7350 3772 0254 

BIC: KREDBEBBXXX

Bewegung und Tanz VoG

Asteneterstraße 75

4711 Walhorn – Belgien

Unterrichtsort

Gemeindeschule Walhorn

Dorfstraße 22

4711 Walhorn – Belgien

bottom of page